- sich einig sein
- to agree
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
sich einig sein oder werden — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • zustimmen • einwilligen Bsp.: • Stimmen Sie unserem Vorschlag zu? … Deutsch Wörterbuch
einig — ei|nig ; [sich] einig sein, werden; vgl. einiggehen … Die deutsche Rechtschreibung
einig — angeschlossen; verbunden; zugehörig; angegliedert; einverständlich; einhellig; im Einklang; einträchtig; gleichgesinnt; friedlich; geschlossen; … Universal-Lexikon
einig — ei·nig Adj; meist präd; 1 sich (Pl) (über etwas (Akk)) einig sein die gleiche Meinung (über etwas) haben: Alle Parteien sind sich (darüber) einig, dass mehr für den Umweltschutz getan werden muss 2 sich (Dat) mit jemandem (über etwas (Akk)) einig … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
einig — 1. a) ↑ einheitlich (a). b) einer Meinung, einverstanden, gleich gesinnt, gleich gestimmt, handelseinig, handelseins; (geh., bes. österr.): d accord. 2. einheitlich, einmütig, einstimmig, einträchtig, einvernehmlich, gemeinsam, gemeinschaftlich,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Sein [1] — Sein (Dasein, Existenz), die Bestimmung, durch die sich das Wirkliche von dem bloß Möglichen oder Gedachten unterscheidet. Das Mittelalter stellte das S. mit den Beschaffenheiten eines Dinges in eine Linie und glaubte daher aus der Definition… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sein Steckbrief ist kein Heiligenbild — Filmdaten Deutscher Titel Sein Steckbrief ist kein Heiligenbild Originaltitel El hombre que mató a Billy el Niño … Deutsch Wikipedia
Herr Christ, der einig Gotts Sohn — ist eines der ältesten evangelischen Kirchenlieder und gehört zum Kernbestand der reformatorischen Choräle (Evangelisches Gesangbuch Nr. 67). Den Text verfasste die zum lutherischen Glauben konvertierte Nonne Elisabeth Cruciger geborene von… … Deutsch Wikipedia
Gewerkschaften: Einig sind wir stark! — Im Sommer 1868 informierte der Nationalökonom Max Hirsch in einer Artikelserie die Leser der Berliner »Volks Zeitung« über seine Eindrücke und Erlebnisse während eines mehrwöchigen Englandaufenthalts. Dort hatten in London, Manchester und… … Universal-Lexikon
übereinstimmen — 1. akzeptieren, annehmen, sich anschließen, beipflichten, beistimmen, billigen, dafür sein, dahinterstehen, der gleichen Meinung sein, sich einig sein, sich einverstanden erklären, einverstanden sein, einwilligen, konform gehen, recht geben,… … Das Wörterbuch der Synonyme
UN: Hoffen auf eine bessere Welt — Mit der Gründung der Vereinten Nationen am 26. Juni 1945 in San Francisco hat die Menschheit einen besonders wichtigen Meilenstein errichtet: Sie verbot den Krieg. Ein Traum wurde Wirklichkeit. In Artikel 2, Abs. 4 der Charta der Vereinten… … Universal-Lexikon